Vorstellung/Besonderheiten
Allgemeines
- eine kleine familiäre Gruppe von 18 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- Team aus zwei weiblichen und zwei männlichen Fachkräften (Staatlich anerkannte ErzieherInnen), zeitweise unterstützt durch Auszubildende
- Elterninitiative: aktive Beteiligung der Eltern
- regelmäßige Elternabende (alle vier bis sechs Wochen)
- regelmäßige pädagogische Gespräche
- engagierte Elternschaft und Team
- gemeinschaftliches Miteinander
Prioritäten
- Pädagogische Arbeit in Anlehnung an den Situationsorientierten Ansatz
- pädagogisches Grundverständnis: Bildung durch Bindung
- Einbeziehung aller (Eltern, Team, Umgebung) in die Arbeit in der Einrichtung
- vielfältige Erlebnisse schaffen, durch Ausflüge (Schwimmen, Besuche im Altersheim, Phaeno, Kindertheater, Museum, Waldtage, Sport, etc...)